News
Welche Kosten fallen bei Beleihung einer Lebensversicherung an?
Policendarlehen günstiger als Verbraucherkredit
Versicherungsnehmer, die über eine Kapitallebens- oder private Rentenpolice verfügen, können den aktuellen Rückkaufswert beleihen. Das bedeutet, dass der aktuelle Wert der Police als Sicherheit dient. Daher sind die Zinsen besonders günstig, da keine individuelle Kreditprüfung notwendig ist. Der Versicherungsvertrag als solcher wird nicht angetastet, es wird auch kein Geld aus der Versicherung entnommen. Das ist wichtig, denn nur dadurch bleibt die Verzinsung der Police erhalten. So stehen den Zinsen für das Policendarlehen auch die Zinserträge aus der Police gegenüber. Insbesondere bleibt durch eine Beleihung der Vertrag erhalten und die Altersvorsorge kann bei Ablauf einschließlich der Schlussgewinne vereinnahmt werden. Müsste die Police vorzeitig wegen Geldbedarfs aufgelöst werden, können erhebliche Stornoabschläge anfallen und Schlussgewinne können ganz oder teilweise entfallen. Daher lohnt sich ein Policendarlehen in aller Regel sehr schnell. Worauf sollten Verbraucher bei Policendarlehen achten:
- Keine Bearbeitungsgebühren
- Festzinskonditionen für die vereinbarte Laufzeit
- Keine Schufa-Abfrage bei Beantragung
- Jederzeitige Tilgungsmöglichkeit ohne Vorfälligkeitsentschädigung
Werden diese Kriterien erfüllt fallen als Kosten nur die laufenden Zinsen für die Darlehenssumme an. Anders als bei Ratenkrediten müssen keine laufenden Tilgungen geleistet werden, wodurch die Beleihung auch die Liquidität besonders schont.
Günstige Angebote für die Beleihung bietet die Volksbank Weschnitztal bundesweit mit ihrem LV-Kredit. Angebot hier berechnen:
Autor: Ulf Spielmann
setzte einen Link auf diese Seite: