News
Kredit auf Lebensversicherung, welche Vorteile bringt das?
Wer kann eine Lebensversicherung beleihen
Auf Privathaushalte, die vor der Situation stehen, dass sie Geld benötigen, lauern zwei wesentliche Fallen.
Die meisten Verbraucher, die Geld benötigen, denken zuerst an einen herkömmlichen Ratenkredit. Glaubt man der Werbung für Ratenkredite, ist es auch die leichteste Sache der Welt einen Ratenkredit zu bekommen. Doch in der Realität sind Ratenkredite oft teuer, vor allem, wenn die Zinsen von der Bonität abhängen. Das ist bei Ratenkrediten heute fast immer der Fall. Bei nicht ausreichender Bonität gibt es erst gar keinen Kredit. Verbraucher, die sich zuerst nach einem Ratenkredit umsehen und dann erfahren, wie teuer Ratenkredite oft sind, geben schnell auf. Wer über eine Kapitallebens- oder private Rentenpolice verfügt, gerät oft in die zweite Falle, wenn die erste Falle, der teure Ratenkredit noch nicht zugeschlagen hat. Die zweite Falle heißt in diesem Fall: Lebensversicherung kündigen. Im ersten Moment ist es für viele verlockend, eine alte Lebensversicherung zu kündigen. Schließlich steht ja andauern in der Zeitung wie wenig eine Lebensversicherung noch bringt und wann wenn nicht jetzt, wenn Geld knapp ist, sollte man diesen Ballast loswerden. Doch Vorsicht, die Kündigung einer alten Lebensversicherung ist praktisch die teuerste Lösung von allen.
Warum ist die Kündigung einer Lebensversicherung so teuer?
Die Kosten der Kündigung sehen Sie nicht, in keinem Schreiben der Versicherung steht: Ihre Kündigung kostet Sie x Euro. Statt dessen steht da, bei Kündigung Ihrer Lebensversicherung zum Stichtag erhalten Sie den Rückkaufswert in Höhe von x Euro ausgezahlt. Klingt doch prima. Wie immer im Leben gilt auch hier: Selber denken macht klug. Lassen Sie sich vom Versicherer die aktuelle Ablaufleistung und darin enthaltene Schlussüberschüsse mitteilen und vergleichen Sie die Werte mit denen, die bei einer Kündigung ausgezahlt würden. Bereinigt um die noch ausstehenden Beiträge sehen Sie, welch enorme Kosten eine Kündigung verursacht. Denn Schlussüberschüsse werden bei der vorzeitigen Kündigung nur anteilig ausgezahlt. Das heißt, sie verzichten auf bereits entstandene Gewinne, wenn die Police vorzeitig gekündigt wird. Wird die Police innerhalb von 12 Jahren nach Abschluss gekündigt, müssen Sie sogar Steuern auf diese Gewinne abführen, obwohl tatsächlich ein Verlust entstanden ist. Hinzu kommen weitere Verluste, die bei einer Kündigung entstehen können und das Problem der Wiederanlage etwaiger freier Mittel. Denn die attraktiven Zinsen und steuerlichen Regelungen, wie sie für alte Lebensversicherungen gelten, findet man heute nirgendwo mehr.
Lebensversicherung beleihen löst gleich mehrere Probleme gleichzeitig
Eine besonders günstige Kreditvariante ist die Beleihung der Lebensversicherung. Da die Police nur als Sicherheit dient und genau so weiter läuft wie bisher, bleiben die Schlussüberschüsse und der gesamte Versicherungsschutz erhalten. Zudem sind die Zinskonditionen wegen der Sicherheit enorm günstig und nicht bonitätsabhängig. Auch in Sachen Flexibilität schlägt ein Policendarlehen die meisten Ratenkredite. So können Versicherungsnehmer Festzinskonditionen für Laufzeiten bis zu 10 Jahren vereinbaren aber dennoch jederzeit das Policendarlehen zurückführen.
Konditionen für Beleihung Lebensversicherung online vergleichen:
Autor: Ulf Spielmann
setzte einen Link auf diese Seite: